Serra Tavsanli

Pianistin


Demnächst

Am 22. Juni spiele ich zur Eröffnung des neuen Piano Centrum Rostock.

https://www.piano-centrum-rostock.de/


Ende Januar fanden im Köthener Johann-Sebastian-Bach-Saal mit Unterstützung von Bechstein die Aufnahmen für meine neue CD ALL-EIN statt. Der Tonmeister war Johann Günther aus Berlin. Die Fotos machte der Köthener Fotograf Henner Fritzsche.
Mehr dazu demnächst!

Von 1717 bis 1723 lebte und arbeitete Johann Sebastian Bach in der kleinen Residenzstadt Köthen als Hofkapellmeister.

Zu Bachs Zeit hatte Köthen rund 400 Häuser und das Schloss. Heute leben dort rund 25.000 Menschen. Die gut erhaltene und schön sanierte Altstadt bietet noch heute viele inspirierende Bach-Orte. Die ehemalige Reithalle im Schlosshof ist inzwischen ein erstklassiger Konzertsaal, der auch hervorragend als Aufnahmestudio zu nutzen ist.

All-Ein

In meinem aktuellen Projekt kombiniere ich vier zentrale Werke Johann Sebastian Bachs mit Texten aus unterschiedlichen Traditionen, von Sufi bis Hohelied.

Die CD-Einspielung erscheint im Sommer '23.

Biografie

Geboren und aufgewachsen bin ich in einer der größten Städte der Welt: Istanbul. Als Muslimin, denn als Tochter muslimischer Eltern hat man da keine Wahl.

Medien

Mit ALL-EIN erscheint in Kürze meine dritte CD-Einspielung mit dem Schwerpunkt Johann Sebastian Bach.


Repertoire

Seit meiner Kindheit gilt meine große Liebe Johann Sebastian Bach. Aber auch Mendelssohn, Schumann und Neue Musik sind für mich essenziell.

Unterrichten & Korrepetition

Als Pädagogin und Korrepetitorin verfüge ich über vielfältige Erfahrungen, u.a. als Lehrbeauftragte der Hochschule für Musik Detmold.

"Die Musik Johanns Sebastian Bachs ist für mich ein Ort der Flucht und der Sehnsucht. Ein Ort, an dem sich alle treffen können - jenseits von Herkunft, Religion oder Geschlecht."