Serra Tavsanli
Pianistin
Termine
04.02.2025
Wien
Privatkonzert
08.03.2025
Friedenskirche Offenbach
Frauentagskonzert mit Angela Steidele
10.02. - 16.03.2025
Istanbul
Recherchereise
05.04.2025
Kloster St. Gerold
Klavierabend
10.07.2025
Chemnitz Festival Parksommer
Klavierabend
22.08.2025
23.08.2025
Schleswig-Holstein Musikfestival
Premiere: Kinderszenen aus Istanbul
08.10.2025
Universitätsklinik Göttingen
Klavierabend

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
INNER SPACES
Mein drittes Album ist am 20. Oktober bei dem Label Solo Musica als CD und weltweit digital auf allen Plattformen erschienen.
In meinem aktuellen Konzertprojekt kombiniere ich die Musik des Albums mit Texten aus unterschiedlichen Traditionen, von Sufi bis Hohelied: ALL EIN
Presse über "Inner Spaces"
"Eins der schönsten und berührendsten Bach-Alben inmitten einer unüberschaubar großen Konkurrenz." (Aachener Zeitung)
"Die in Istanbul geborene Musikerin ist eine Bach-Interpretin mit tiefer Einsicht in dessen Kunst. Sie spielt Bach glasklar in der Stimmführung, aber auch ganz spontan, tänzerisch und urmusikalisch. Eine tolle Aufnahme, die Herz und Kopf in eine ideale Balance bringt – Chapeau! " (Radio Bremen Zwei, Wilfried Schäper)
"Serra Tavsanli entführt den Zuhörer in ihren Innenräumen in ihr Universum. Von den ersten Tönen an wagt sie sich in eine eigene Welt, eine Reise, die ihr nicht missfallen wird. Es ist diese Aufrichtigkeit, diese Verletzlichkeit, die es stark macht."
(Vieille Carne, Stephan Loison)
Ende Januar fanden im Köthener Johann-Sebastian-Bach-Saal mit Unterstützung von Bechstein die Aufnahmen für meine neue CD ALL-EIN statt. Der Tonmeister war Johann Günther aus Berlin. Die Fotos machte der Köthener Fotograf Henner Fritzsche.
Mehr dazu demnächst!
Von 1717 bis 1723 lebte und arbeitete Johann Sebastian Bach in der kleinen Residenzstadt Köthen als Hofkapellmeister.
Zu Bachs Zeit hatte Köthen rund 400 Häuser und das Schloss. Heute leben dort rund 25.000 Menschen. Die gut erhaltene und schön sanierte Altstadt bietet noch heute viele inspirierende Bach-Orte. Die ehemalige Reithalle im Schlosshof ist inzwischen ein erstklassiger Konzertsaal, der auch hervorragend als Aufnahmestudio zu nutzen ist.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Biografie
Geboren und aufgewachsen bin ich in einer der größten Städte der Welt: Istanbul. Als Muslimin, denn als Tochter muslimischer Eltern hat man da keine Wahl.
Medien
Mit INNER SPACES erscheint in Kürze meine dritte CD-Einspielung mit dem Schwerpunkt Johann Sebastian Bach.
Repertoire
Seit meiner Kindheit gilt meine große Liebe Johann Sebastian Bach. Aber auch Mendelssohn, Schumann und Neue Musik sind für mich essenziell.
Unterrichten & Korrepetition
Als Pädagogin und Korrepetitorin verfüge ich über vielfältige Erfahrungen, u.a. als Lehrbeauftragte der Hochschule für Musik Detmold.